Zehn Basler Kulturinstitutionen haben sich in unmittelbarer Laufdistanz zum «Theaterplatz-Quartier» verbunden. Ihr Ziel: Die öffentlichen Plätze mitgestalten und gemeinsam beleben. Mit neuen Orten der Begegnung, des Austauschs und zum Verweilen soll die Lebensqualität im Quartier nachhaltig erhöht werden.
Theaterplatz-Quartier
Ein Quartier voller Kultur
im Herzen von Basel
Theaterplatz-Quartier
Das Quartier und seine Orte
Plätze
Elisabethenplatz
Pyramidenplatz
Theaterplatz
Neptunplatz
Institutionen
Historisches Museum Basel - Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel - Haus zum Kirschgarten
kult.kino
Kunsthalle Basel
Literaturhaus Basel
Offene Kirche Elisabethen
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Stadtcasino Basel
Stadtkino Basel
Theater Basel
the bird's eye jazz club
Ort wählen
Theaterplatz-Tag
Erlebe das Quartier
Am 2. Februar 2023 findet der vierte «Theaterplatz-Tag» statt. Komm auf eine Wanderung durch den «Theaterplatz-Nord», geniesse jiddische Lieder oder gewinne Freikarten für «Die Nachbarn von Oben» (CH-Komödie mit der Baslerin Sarah Spale) im kult.kino, Tickets für das Tonhalle-Orchester Zürich im Stadtcasino oder 20 Tickets für einen 20-Minuten-Blick in die Probe der Oper «Intolleranza». Noch mehr gefällig? Unten findest du ganze Programm.
Mit dem «Theaterplatz-Tag» bespielt der Verein jeden ersten Donnerstag im Monat das Quartier und bietet kulturelles Programm, Verpflegung und viele Überraschungen.
Nächster «Theaterplatz-Tag»: Donnerstag, 2. Februar 2023, 17–20 Uhr auf dem Theaterplatz.










Programm
17:15 – 18:00 → Theaterplatz
Wanderung «Theaterplatz-Nord»
Kurz-Wanderung durch drei Kulturinstitutionen. Entdecke das Stadtcasino, das Historische Museum Barfüsserkirche und das Literaturhaus auf einer kurzen Führung. Max. 20 Teilnehmende.
Freier Eintritt
Um Anmeldung wird gebeten: info@theaterplatz-quartier.ch
18:00, 18:30 → Theaterplatz
Jidische Lieder – Klassisches Trio mit Violine, Klavier und Gesang
Es musizieren: Stephanie Hoffmann – Gesang, László Fogarassy – Violine, Thomas Wise – Klavier
Konzert, Freier Eintritt
17:00 – 20:00 → Theaterplatz, bei der Bar
Spezialangebote
Wir haben Freitickets für dich. In der Verlosung sind:
- 6 Tickets für «Die Nachbarn von Oben» (CH-Komödie mit der Baslerin Sarah Spale) im kult.kino
- 10 Tickets für das Tonhalle-Orchester Zürich im Stadtcasino (Start 19:30)
- 20 Tickets für einen 20-Minuten-Blick in die Probe der Oper «Intolleranza» (Start 18:00)Freier Eintritt
17:00 – 20:00 → Theaterplatz
Theaterplatz-Tag Bar
Wir servieren warmen Punsch und feine Suppe.
Trinken
18:00 → S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Takeover Tour mit Kōichirō Sugiyama
Mit den «Takeover Tours» lädt das S AM externe Expert*innen ein, in seine Ausstellungen zu intervenieren.
Führung
Um Anmeldung wird gebeten: event@sam-basel.org
17:00 – 23:00 → kult.kino atelier
Made in Switzerland
Regional, kulturell und einzigartig: das kult.kino zeigt täglich 25 verschiedene Filme aus aller Welt. Übrigens, 30% aller Filme stammen aus der Schweiz.
Film, Kino
18:30 → Stadtkino Basel
The Novelist's Film
Junhee (Lee Hyeyoung, zuletzt in Hongs In Front of Your Face zu sehen) ist eine Romanautorin, die mit ihrem eigenen Schreiben unzufrieden ist.
Film, Kino
18:30 – 19:30 → Offene Kirche Elisabethen
Maria Lichtmess – das Licht in mir
Ein Kerzen-Licht-Ritual in der dunklen Kirche, Musik, Lieder, biblische und poetische Texte zeigen einen Neuzugang zu diesem alten Marienfest.
Freier Eintritt
17:00 – 20:30 → S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Make Do With Now: Neue Wege in der japanischen Architektur
«Make Do With Now» beleuchtet eine neue Generation von Architekt*innen und urbanen Akteur*innen in Japan.
Ausstellung
17:00 – 20:30 → Kunsthalle Basel
LuYang Vibratory Field
LuYang stellt den Menschen in den Mittelpunkt einer Untersuchung, welche die Kulturen von Anime, Buddhismus, digitaler Technologien, Computerspielen, indonesischen Tanzritualen, Neurowissenschaften und Science-Fiction nutzt, um das Chaos (und die Magie) der menschlichen Existenz auszuloten.
Ausstellung
19:30 – 21:30 → Stadtcasino Basel
Tonhalle-Orchester Zürich
Im Rahmen der AMG Sinfoniekonzertreihe spielt das Tonhalle-Orchester Zürich unter der Leitung von Paavo Järvi Musik von Johannes Brahms.
Konzert
19:30 → Schauspielhaus
Die Aufdrängung (Schauspiel)
Inszenierung des Debütromans der Basler Autorin Ariane Koch.
Theater, Schauspiel
20:00 – 23:00 → the bird's eye jazz club
Melissa Pinto Quintet
Julius Van Rhee: alto sax, Lukas Wilmsmeyer: e-guitar, Melissa Pinto: piano, Calvin Lennig: bass, Simon Bräumer: drums
Musik
20:30 → Alte Billetkasse, Theater Basel
"Bitte keine Chöre mehr"
Solo-Karrieren der Schauspiel-Studis und Entführung in eine Welt voller Fischsuppe.
Freier Eintritt
20:30 → Stadtkino Basel
A Raisin in the Sun
Walter Lee Younger ist ein junger Mann, der mit seinem Platz im Leben kämpft.
Film, Kino
Theaterplatz-Fest
Grossartige zweite Durchführung
Mit freiem Eintritt und mehr als 40 Programmangeboten lud das Theaterplatz-Quartier am Samstag, 17. September 2022 zum zweiten «Theaterplatz-Fest». Neben eindrücklichen Wanderungen durch Werkstätte, Hintereingänge und verborgene Orte umfasste das Programm Performances, Lesungen und Musik auf Open-Air Bühnen, Kurzfilme und historische Spiele für Kinder, eine Vernissage sowie zahlreiche interaktive Angebote.
























